top of page

Reihaneh Jabbari

  • Autorenbild: Maria Gren
    Maria Gren
  • 20. März
  • 2 Min. Lesezeit

About the person

Reihaneh Jabbari is a resilience trainer, individual and couples therapist, and researcher with over ten years of experience in various fields of psychology, well-being—particularly resilience—and professional ethics. She specializes in psychological interventions, emotional regulation, and resilience-building strategies.


She holds a Ph.D. in Counseling Psychology from Islamic Azad University, Iran, and has extensive practical experience in psychological counseling. For more than a decade, she has been providing individual and couples therapy and conducting resilience training workshops. Additionally, she has taught professional ethics and carried out extensive research on resilience, emotional regulation, and psychological interventions.


Her professional focus is on helping individuals strengthen their psychological resilience and develop effective strategies for coping with emotional challenges. With an interdisciplinary approach, she integrates scientific research with practical methods to promote sustainable positive changes in the lives of her clients.


Über die Person

Reihaneh Jabbari ist Resilienztrainerin, individuelle- und Paartherapeutin sowie Forscherin mit über zehn Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Psychologie, des Wohlbefindens – insbesondere der Resilienz – und der Berufsethik. Sie ist spezialisiert auf psychologische Interventionen, Emotionsregulation und Strategien zur Förderung der Resilienz.


Sie hat einen Ph.D. in Beratungspsychologie von der Islamic Azad University, Iran und verfügt über langjährige praktische Erfahrung in der psychologischen Beratung. Seit mehr als einem Jahrzehnt bietet sie individuelle- und Paartherapien an und leitet Resilienz-Trainingsworkshops. Darüber hinaus hat sie Kurse in professioneller Ethik unterrichtet und umfangreiche Forschungen zu Resilienz, Emotionsregulation und psychologischen Interventionen durchgeführt.


Ihr beruflicher Fokus liegt darauf, Menschen dabei zu unterstützen, ihre psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken und effektive Strategien zur Bewältigung emotionaler Herausforderungen zu entwickeln. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Methoden, um nachhaltige positive Veränderungen im Leben ihrer Klient:innen zu fördern.


 
 
bottom of page