Marcus Wilding
- Maria Gren
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit

About the person
Marcus Wilding, Global EVP, PHD Media, is Commercial Lead of the Volkswagen Group account and oversees Omnicom Media Group’s global Red Bull Relationship. Marcus’ marketing and media career spans over 30 years, across a variety of local, EMEA and Global leadership positions, both client and agency side. A member of the
European Association of Communications Agencies’ (EACA) Management Committee, he was an initiator of the European Institute for Commercial Communications Education. 2010 he co-founded SAYG: Technologies driving marketing RoI.
Keenly interested in Psychology, Technological Humanism and related ethical issues, he serves as General Manager of the charitable Austrian Vascular Forum (Gefaessforum Österreich) since 2011.
Marcus holds an M.A. in Drama & Literature from Trinity College Dublin (TCD) and is due to finalise another B.A. in Psychotherapy Sciences with Sigmund Freud PrivateUniversity Vienna (SFU) 2024. Following 2021’s Algorithmic Analphabets further publications are due, as AI reshaping our society accelerates.
Über die Person
Marcus Wilding, Global EVP, PHD Media, ist kaufmännischer Leiter des Volkswagen-Konzern Etats und verantwortet die globale Red Bull-Beziehung der Omnicom Media Group. Seine Marketing- und Medienkarriere erstreckt sich über 30 Jahre, in denen er eine Vielzahl lokaler, EMEA- und globaler Führungspositionen sowohl auf Kunden- als auch auf Agenturseite innehatte. Als Mitglied des Management Committee der European Association of Communications Agencies (EACA) war er Initiator des European Institute for Commercial Communications Education. 2010 war er Mitbegründer von SAYG: Technologies Driving Marketing RoI.
Interessiert an Psychologie, technologischem Humanismus und damit verbundenen ethischen Fragen ist er seit 2011 Geschäftsführer des gemeinnützigen Vereins Gefäßforum Österreich.
Wilding hält einen Magister für Theater und Literatur vom Trinity College Dublin (TCD) und steht kurz vor dem Abschluss eines weiteren Bachelors - der Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (SFU) 2024. Nach Algorithmic Analphabets im Jahr 2021 sind weitere Veröffentlichungen geplant, da die Umgestaltung unserer Gesellschaft durch KI immer schneller voranschreitet.